Marketing leicht gemacht: So gewinnst Du als Trainer die Kunden, mit denen du besonders gern arbeitest

Franziska, ich möchte meine Expertise endlich sichtbar machen, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Alle sagen: "Du musst Marketing machen.". Was bedeutet das konkret für mich als Trainer?

Diese Frage höre ich in meinen Erstgesprächen immer wieder. Selbst erfahrene Trainer stehen oft vor der Herausforderung: Wie bringe ich mein Wissen zu den Menschen, die es wirklich brauchen?

Du kennst das vielleicht auch?

Du bist auf einer Netzwerkveranstaltung und jemand fragt, was du beruflich machst. "Ich bin Trainer" sagst du, und schon kommt die Nachfrage: "Und für was genau?" Ab hier wird es kompliziert. Denn wie erklärst du jemandem prägnant, was ein "Visualisierungstraining", "agile Führung" oder "Pilates am Gerät" genau bedeutet?

In Gesprächen mit Trainern höre ich immer wieder Aussagen wie:

"Ich weiß nicht, wie ich meine Expertise in Worte fassen soll"

"Mein Kalender ist ein Auf und Ab – mal voll, mal leer"

"Ich gewinne Kunden, aber nicht die, mit denen ich wirklich gerne arbeite"

"Kannst du mir helfen, etwas zu erstellen, das meine Leistung einzigartig zeigt?“

Es ist normal, wenn du bei den Punkten unsicher bist. Du hilfst deinen Kunden mit deiner Expertise. Fürs Marketing brauchst du kein Experten-Know-How, da darfst du dich unterstützen lassen.

Um mehr von deinen Lieblingskunden zu finden, gibt es einen strukturierten Weg.

Von unsichtbar zu unübersehbar: Dein 4-Schritte-Plan für mehr Wunschkunden

In unserer Zusammenarbeit entwickeln wir eine klare Marketingstrategie, die zu dir passt und die du selbständig umsetzen kannst. Der Prozess besteht aus vier wesentlichen Schritten:

  1. Klarheit gewinnen: Wir arbeiten deine einzigartige Positionierung heraus. Wer sind deine idealen Kunden? Was sind deren konkrete Probleme? Und wie unterscheidet sich deine Lösung von anderen? Statt "Ich bin Personal Trainer " wird daraus beispielsweise "Ich helfe Angestellten, die viel sitzen, Verspannungen zu beheben, sich fitter zu fühlen und Rückenschmerzen zu linden.

  2. Kommunikation vereinfachen: Gemeinsam entwickeln wir, welche Botschaften vom Markt auf Anhieb verstanden werden. Mit den richtigen Worten und handgezeichneten individuellen Bildern transportierst du dein Angebot. Du sorgst so für Aufmerksamkeit bei deiner Zielgruppe und Menschen, die deine Zielgruppe kennt und zu Multiplikatoren werden.

  3. Sichtbarkeit aufbauen: Wir schauen, welche Plattformen im Web für dich in Frage kommen. Ich erarbeite einen realistischen Redaktionsplan, der zu deinem Angebot und deiner Persönlichkeit passt. Keine Angst – du musst nicht auf allen Kanälen präsent sein. Neben Social Media Plattformen spielt die Website eine wichtige Rolle, weshalb du entweder Optimierungsvorschläge oder einen einfachen One-Pager erhältst.

  4. Angebote optimieren: Du gestaltest dein Angebot so, dass es genau die Probleme löst, für die deine Wunschkunden bereit sind zu zahlen. Ein attraktives Einstiegsangebot schafft Vertrauen und ermöglicht langfristige Kundenbeziehungen.

Von unsichtbar zu unübersehbar

Damit wir nicht im Trüben versuchen deine Wunschkunden aufzuspüren, nutzen wir vorhandene Ressourcen. Erfolgreiche Kundengespräche, positive Feedbacks und deine Begeisterung für dein Thema werden zur Grundlage deiner Marketingstrategie.

"Marketing klingt gut, aber ich habe weder Zeit noch Lust dazu."

Diese Bedenken höre ich oft. Viele Trainer befürchten, sie müssten nun stundenlang Content produzieren oder unangenehme Verkaufsgespräche führen. Oder sie sorgen sich, dass Marketing ihre Authentizität gefährdet.

Die gute Nachricht:

Marketing muss weder zeitraubend noch manipulativ sein. In unserer Zusammenarbeit entwickeln wir Strategien, die zu deiner Persönlichkeit und deinem Arbeitsalltag passen. Du musst kein Social-Media-Experte werden oder dich verstellen.

Meine Kunden sind überrascht, wie einfach Marketing sein kann, wenn es auf authentischer Kommunikation basiert. Ein Trainer für Konfliktmanagement berichtete neulich: "Ich hätte nie gedacht, dass ich mit einem regelmässigen Blog und einem LinkedIn-Post pro Woche qualifizierte Anfragen bekommen kann. Das fühlt sich gar nicht wie Marketing an."

Bist du bereit für mehr Klarheit und die richtigen Kunden?

Lass uns in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch herausfinden, wie du deine Marketing-Herausforderungen meistern kannst. In dem Gespräch:

  • analysieren wir deine aktuelle Situation

  • identifizieren wir deine größten Hürden

  • skizzieren wir erste Lösungsansätze für dein individuelles Marketing

Buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch und mache den ersten Schritt zu einem Training mit Kunden, die du magst.

Hier geht’s zum unverbindlichen Kennenlerngespräch.