Für kreative Köpfe

Visualisierungskurs

Bringe Freude in deinen beruflichen Alltag.

Zeichne am Flipchart oder digital.

„Aktiv Werbung für mich machen? Das nervt mich. Aber wenn ich was zeichnen darf, dann bekommt es eine ganz andere Qualität für mich.“

Du bist auf dem Weg zu deinem nächsten Schritt. Dabei spielt auch deine Sichtbarkeit eine Rolle. Das stresst dich.

In den letzten Wochen hast du viel dafür gearbeitet. Jeden Abend. Für deine kreativen Hobbies blieb da nicht viel Zeit. Die Kreativität fehlt dir. Die Resonanzen, die sie bei dir auslöst, wenn du Zeichnungen siehst. Oder Musik hörst.

Gezeichnet hast du schon immer gern. Und dir entstehen oft gleich Bilder im Kopf.

Mit Visualisierungen verbindest du jedoch bislang nicht mehr als ein Tool für die Erwachsenenbildung.

Das wird sich ändern.

Deine Kunden freuen sich über einfache humorvolle Bilder, die sie sofort verstehen. Genauso wie du.

Unser Gehirn liebt Bilder.

Du denkst in Bildern. Deine Kunden denken in Bildern.

Ich lade dich ein, diese gemeinsame Basis bewusst zu nutzen.

Wie wäre es, wenn du künftig wieder zeichnest? Visualisierungen nutzt, um dich für dein Umfeld sichtbar zu machen? In Resonanz zu gehen?

Visualisierungen sind viel mehr als nur ein Tool in der Erwachsenenbildung. Sketchnotes treten das Kopfkino los. Und deine Kreativität. Du bleibst in Erinnerung und das mit Spaß. Denn den hast du beim Zeichnen. Und er überträgt sich auf deine Kunden - spätestens beim Anschauen der Bilder.

Mit einer Sketchnote bringst du Informationen verständlich auf den Punkt. Vielfältig einsetzbar ist sie in deinem Arbeitsalltag auch. Sie gleicht einer selbstgezeichneten kleinen Revolution.

Ob du Visualisierungen in einer Präsentation, auf deinem Blog oder im nächsten Training einsetzt: Deine Gesprächspartner bleiben am Ball. Und sie hören dir zu.

Übrigens: Dein inneres Kind wird dich tatkräftig mit Bildideen überhäufen. Es liebt das kreative Arbeiten mit dem Stift.

Sketchnotes unterstützen Marketing

Nie wieder ohne. Die Vorteile von Visualisierungen überwiegen:

  • Zeichnest du Sketchnotes für deine Homepage und Social Media Kanäle, tragen Beiträge deine Handschrift. Mit Sketchnotes berührst du deine Fans. Sie sehen eigene Bilder vor ihrem inneren Auge, wenn sie deine Sketchnotes anschauen. Also liken und kommentieren sie garantiert.
  • Nutze Visualisierungen in deinen Beratungen und erkläre deine Prozesse schnell und mit einfachen Strichen. Du erhöhst die Qualität deiner Beratung und sparst dir gleichzeitig viele Stunden Zeit (Adieu Powerpoint und Visio).
  • Bereichere deine Trainings mit Visualisierungen. Das funktioniert offline wie online. Bilder sind für deine Teilnehmer Aufmerksamkeitsanker, über deren Inhalte sie sprechen werden. Oder vielleicht zeichnen. In jedem Fall schaffst du mit dem Einsatz von Visualisierungen ein Training, das allen Spaß macht. Du bekommst zufriedene Teilnehmer.
  • Begeistere deine Kollegen. Wenn du eigene Zeichnungen in der Kommunikation mit deinem Team einsetzt, wirst du mit Respekt zur Go-To-Ansprechpartnerin deines Feldes. Deine Kreativität wird mehr geschätzt, als du gerade denkst.
  • Nutze deine Zeichenfreude im Business. Vorbei ist die Zeit, in der du stundenlang durch Stockfotos scrollst, um das Bild zu finden, das dir für die nächste Präsentation vorschwebt. Du erschaffst selbstbewusst mit wenigen Strichen passende Bilder zu deinen Botschaften. Dass das so schnell gehen kann, hättest du selbst nicht geglaubt.
Visual Wunsch

Du erfährst, wie du mit einfachen Visualisierungen, Spaß in deinem Arbeitsalltag bringst. Und deine Kollegen und Kunden inspirierst.

In nur 4 Wochen zeichnest du kreative Visualisierungen für dich und dein Business.
Kursstart: Jederzeit. Starte am besten direkt.

Visual Wunsch

Der Kurs ist dein Schnellstart zu einem freudvollen Arbeitsalltag. Buche den Kurs, wenn du:

  • in deiner Arbeit mit Kunden mehr grafische Elemente nutzen möchtest, um mit anderen ins Gespräch zu kommen und positiv in Erinnerung zu bleiben.
  • Inhalte leicht verständlich darstellen willst, weil du so den größten Mehrwert für deine Kunden schaffst.
  • Lust darauf hast, dich kreativ auszuprobieren. Deine Inhalte in ansprechende Bilder zu verwandeln, um potenzielle Kunden auf dich aufmerksam zu machen. Und mit ihnen in Resonanz zu gehen.
  • in Bildern denkst und bereit bist, dir Schritt für Schritt dein eigenes Bildvokabular aufzubauen, um in jeder Situation ein passendes Bild parat zu haben.
  • einen Weg suchst, komplexe Inhalte auf einen Blick verständlich darzustellen. Sodass du deinen Status als Expertin unterstreichst.
  • mit Persönlichkeit kommunizieren willst. Aber Achtung: Es kann passieren, dass du künftig öfter nach deinen Bildern gefragt wirst.
Ich hatte bereits kleinere Erfahrungen mit Sketchnotes. Aber ich hatte einen Knoten, wie ich sie in meinen beruflichen Alltag einsetzen kann. Franziskas Kurs hat mich dazu gebracht einen Weg zu finden. Besonders hilfreich waren die vielen kleinen Aufgaben für jeden Tag. Täglich gelangt nun ein Stück mehr Sketchnote in meinen beruflichen Alltag.
Tina Schorlepp, Lehrerin

Dich erwarten kreative Impulse und wirkungsvolle Übungen, die Spaß machen.

Die Kursmodule bauen didaktisch aufeinander auf. Deine ersten Visualisierungen ergeben sich in der Kurszeit wie von selbst. Egal, ob du bislang noch gar nicht gezeichnet hast oder bereits über Zeichenkenntnisse verfügst.

Mit meiner Methode lernst du alles, was du brauchst. Du visualisierst und bringst Schwung und Farbe in deine nächste Besprechung oder das kommende Online-Training.

Du zeichnest ab der 1. Woche Inhalte, die du in der Interaktion mit deinen Kunden und Kollegen direkt einsetzen kannst. Du wirst verblüfft darüber sein, wie einfach es ist, dich und dein Angebot grafisch darzustellen.

Dein Leben wird zwar nicht einfacher mit Sketchnotes, aber mit zunehmender Sicherheit im Zeichnen gewinnst du an Leichtigkeit und Freude. Stifte begleiten dich ab dem Punkt immer.

Meine Empfehlung: hole deine Familie schon jetzt an Board. Die Familienmitglieder werden deine ersten (und ehrlichsten) Kritiker sein. Mache sie vorher zu deinen treuesten Fans. :)

Visual Wunsch

Hier ist, was du lernst. Damit du mit Freude und kreativen Visualisierungen bestichst:


Woche 1: Erste Bilder für dein Business

Mit geometrischen Formen zeichnest du grafische Elemente, Textcontainer und erste Icons bzw. Piktogramme.

Du lernst, wie einfach es ist, sie in deiner nächsten Präsentation einzusetzen. Du hast erste Bilder und bereits Ideen, wie du künftig deine Aussagen mit einfachen Bildern unterstreichst.

Woche 2: Wie du dich visuell darstellst

Du lernst grafische Elemente zu verbinden, um Zusammenhänge darzustellen.

Beim Zeichnen von Menschen in allen Varianten, eröffnet sich dir eine neue Welt. Die Woche beendest du mit einer Darstellung was dich und deinen Kunden ausmacht. Die Grafik kannst du direkt in den Social Media oder im nächsten Kundengespräch verwenden.

Woche 3: Visuell Geschichten erzählen

Du eroberst die Welt der Farben und setzt diese nun auch bewusst zum Schattieren und Strukturieren deiner Inhalte ein.

Du lernst, worauf es in der Visualisierung bei der Schrift ankommt und erzählst deine erste visuelle Geschichte. Du zeichnest danach eine Sketchnote, in der du einen Ablauf darstellst und dein neu erworbenes Wissen zusammenbringst.

Woche 4: Agendas, Angebote & Prozesse visualisieren

Du verbindest dein visuelles Bildvokabular, um komplexe Inhalte mit dem passenden Layout in eine ansprechende Visualisierung zu übersetzen.

Passend zu dem, was bei dir ansteht, erstellst du eine Agenda, ein Angebot oder einen Prozess als Flipchart oder Sketchnote im kleinen Format.

Nie wieder Stockfotos! Endlich bin ich auf dem Weg zu meiner eigenen Bildsprache, die meine Inhalte sinnvoll auf den Punkt bringt. Das ist mir mit den coolen Sketchnote-Anregungen von Franziska gelungen. Der Kurs wirkt weiter nach und das Zeichnen macht einfach riesig Spass.
Susanne Wagner, Atemtherapie

Hallo, ich bin Franziska.

2015 habe ich Visualisierungen für mich entdeckt. Ich lernte alles über den Einsatz von Sketchnotes, nahm an Trainings von internationalen Expertinnen teil und übertrug ihre Tipps auf die visuellen Darstellungen in meinem Job.

Die Begeisterung und das Interesse meiner Kollegen hat mich zum Weiterzeichnen bewegt. Seit 2017 zeichne ich im Auftrag Sketchnotes, um Botschaften visuell auf den Punkt zu bringen.

Im Kurs teile ich mein Wissen. Du wirst zu Höchstzeichnungen inspiriert und motivierst deine Kunden mit ersten einfachen Visualisierungen.

(Mit) Klasse von Anfang bis zum Ende

Obwohl ich bereits seit über 10 Jahren vor eigenen Lerngruppen referiere und dort schon zahlreiche Flipchartbilder erstellt hatte, schaute ich doch oft neidisch auf die Visualisierungen einzelner Kollegen. Für mich schien solch eine Qualität zwar in weiter Ferne, dennoch war mir eine Verbesserung meiner Visualisierungen wichtig.

Das eintägige Seminar mit Franziska war für unsere Lerngruppe und mich ein voller Erfolg. Meine Erwartungen wurden vollkommen erfüllt und auch Wochen später greife ich nun viel lieber und selbstbewusster zum Stift.

Obwohl wir im Seminar alle unterschiedliche Kompetenzen mitbrachten – was uns bei den ersten praktischen Übungen klar wurde - ist es Franziska gelungen allen die (Zeichen-) Hemmungen zu nehmen und uns durchgehend wertvolle Impulse, Hintergründe und praktische Tipps zu geben. Wir waren alle hoch erstaunt, was wir selbst zustande bekommen haben und hatten dabei auch jede Menge Spaß.

Unmittelbar nach dem Seminar konnte ich bereits viele der Tipps ausprobieren und anwenden – somit werden sicherlich viele der Techniken in Fleisch und Blut übergehen und meine Flipchart-Performance nachhaltig verbessern.
Markus Pralle, Q+ Consulting Markus Pralle
Toller Kurs! Das Onlineformat hat wunderbar geklappt. Ich habe die Basics schnell gelernt und die Teilnehmer und Trainerin waren klasse. Alle sind unterschiedlich und man lernt gerade dann viel voneinander. Es hat mir sehr gut gefallen. Franziskas Instruktionen waren auf jeden individuell abgestimmt und hilfreich.
Ilka Schönborn, Projektleiterin
Der Online-Kurs bei Franziska hat richtig viel Spaß gemacht! Er ist professionell aufbereitet und Franziska erklärt die einzelnen Aspekte einer Sketchnote sehr gut! Die Sessions haben mich ermutigt, in meinen Social Media Kanälen direkt eigene Bilder einzusetzen. Danke, liebe Franziska, für einen tollen Kurs!
Petra Bösner-Handelmann, GeschenkeStern
Eine Sketchnote-Session mit Franziska ist wie das Eintauchen in eine parallele Sprachenwelt. Und es macht total viel Spaß, die eigenen Herangehensweisen in Bildsprache zu bringen. Unbedingt selbst ausprobieren!
Elke Roggatz, Roggatz Communication
Mit einigen Kolleginnen und Kollegen, die langjährig als Trainer tätig sind, hatten wir das Bedürfnis unsere Visualisierungskompetenz zu verbessern bzw. zu professionalisieren. So konnten wir, die wir normalerweise immer auf der anderen Seite stehen, diesmal als Teilnehmer einen wunderbaren und sehr erfolgreichen Tag erleben. An diesem Erfolg hatte Franziska einen sehr hohen Anteil.

Durch ihre sehr authentische und zugewandte Art begleitete sie uns hervorragend durch den Tag. Theorie, Übungen mit konkreten Aufgabenstellungen und eingehende Reflexionen unserer Ergebnisse wechselten sich in strukturierter Form ab. In den Übungen gab sie wertvolle Hilfestellungen und beantwortete kompetent unsere Fragen. Wir – die Teilnehmer - waren am Ende des Tages sehr überrascht, was sie alles „aus uns herausgeholt“ hat.

Franziska hat bei uns allen einen nachhaltig positiven Eindruck hinterlassen und selbst jetzt nach 6 Wochen tauschen wir Teilnehmer uns immer noch aus und senden uns gegenseitig Ideen und neue Visualisierungen zu.
Joachim Bellut, www.bellut.ac
Franziska hat es geschafft, mir die Scheu vor dem Zeichnen zu nehmen. Sie hat den Kurs didaktisch sehr clever aufgebaut und damit die Einstiegshürden für jede/n ganz niedrig gemacht. Die Mischung aus digitaler Anwendung über Apps und Arbeiten mit Stift auf Papier hat mir besonders gut gefallen, weil ich beides brauchen kann. Und nicht zuletzt hat der Kurs wirklich viel Spass gemacht!
Birgit Nüchter, Führungskräfte Coach

Gönne dir den kreativen Weg, um etwas für dein Business zu tun.

Du willst andere motivieren. Erreiche das, indem du klassische Präsentationen mit kreativen Zeichnungen ersetzt. Nach nur einem Visualisierungskurs. Ohne perfekt zeichnen zu können.

Du erhältst:

  • ein Jahr Zugang zu 4 abwechslungsreichen und kurzweiligen Kursmodulen mit 24 Videos, so kannst du dir die Inhalte in deinem Tempo anschauen.
  • Brilliant einfache Aufgaben, abgestimmt auf deinen Alltag. Du kommst sofort ins Tun und siehst rasch erste Erfolge.
  • Wöchentliches Aufgabenblatt mit einer täglichen Übung, mit der du dran bleibst.
  • 4 private Coaching-Sessions, in denen du ein individuelles Feedback bekommst. Sodass du immer passende Ideen für deinen Arbeitsalltag parat hast.
  • eine Auswahl an Stiften, die sich perfekt zum Visualisieren eignet.
  • Kurszertifikat nach den 4 Wochen zum direkten Download.
Zeitlich passend zu deinem Terminkalender. Sobald du starten möchtest, geht's los.

997 Euro zzgl. MwSt. (Wert: 1497 Euro)

Mit einfachen Zeichnungen begeistern

7 Tage Geld-zurück-Garantie


Du trägst kein Risiko!

Solltest du nach deiner Anmeldung feststellen, dass Sketchnote-Power überhaupt nichts für dich ist, räume ich dir das 7-tägige Rücktrittsrecht ein. Melde dich einfach innerhalb der ersten Woche nach Kursstart bei mir und du bekommst die Kursgebühren rückerstattet.

In nur 4 Wochen zu Sketchnotes, die begeistern. So einfach bist du dabei:

1. Starte den Kurs.

Zeichne Schritt für Schritt Sketchnotes.

2. Buche die Coachings, wann sie dir passen.

Du bekommst Tipps & zeichnest selbstbewusster.

3. Erhalte Resultate.

Sei sichtbar und begeistere dich selbst. Und deine Kunden.

Mit einfachen Bildern im Job begeistern!

Antworten auf deine Fragen.

Wie laufen die 4 Wochen ab?

Sobald du dich für den Kurs entschieden hast, erhältst du zum Auftakt den Link zum 15-minütigen Check-In Call sowie den Zugang zum Kursmaterial. Du erarbeitest dir die Kursinhalte in deinem eigenen Tempo. Zum Kurs erhältst du 4 Coachingcalls. Die 4 Termine suchst du dir über ein Buchungtool heraus, wie sie dir passen. Ich empfehle einen wöchentlichen Rythmus. Wir treffen uns also nach der ersten Woche ersten Zoom-Live-Session. Dort erhältst du Feedback zu deinen Zeichnungen. Mit individuellen Tipps verbessert du deine Sketchnotes schneller als gedacht.

Ich habe Interesse am digitalen Visualisieren. Lerne ich das im Kurs?Da die Vielfalt der Zeichen-Apps auf dem Markt mittlerweile sehr groß und die Bedienung sehr unterschiedlich ist, gibt es keine "how-to" Inhalte in den Kursinhalten. Jedoch beantworte ich deine Detailfragen gern jederzeit in der Coaching-Session.Mein Arbeitgeber zahlt den Kurs. Wie kann ich teilnehmen?Maile mir einfach die Adresse und den Ansprechpartner von deinem Arbeitgeber. Du erhältst kurz darauf die Rechnung für deine Kursteilnahme, die du intern weiterleiten kannst. Mit Zahlungseingang bist du zum Kurs angemeldet.Wie lange brauche ich, um erste Sketchnotes offline und online zu nutzen?Bereits in der ersten Woche baust du deine Bildbibliothek auf und zeichnest deine erste Sketchnote für die Nutzung in einer Präsentation oder den Social Media. Die Zeichnungen kannst du direkt in deinen Beratungen und Trainings übernehmen oder sie auf einem Blog oder in Social Media Posts nutzen.Wie lange habe ich Zugang zum Kursmaterial?Der begleitete Teil des Kurses geht 4 Wochen. Zudem erhältst du 12 Monate Zugang zum Kursmaterial. So kannst du auch in der Implementierungsphase nach dem Kurs einen erneuten Blick auf das ein oder andere Modul werfen.Ich habe schon Vorwissen und nutze Visualisierungen bereits. Ist der Kurs nur für Anfänger oder kann ich auch teilnehmen?Nach meiner Erfahrung profitierst du mit eigenem Vorwissen von dem Kurs. In 4 Wochen erhältst du für jeden Tag (außer sonntags) eine Übung, die du mit Freude zeichnerisch umsetzt. Im Austausch mit mir wirst du dein Vorwissen nutzen, um Grafiken für deine Arbeit zu erstellen, die weit über das hinausgehen, was du bisher visualisiert hast. In den Coachingsession erhältst du individuelles Feedback, um dich mit deinen Sketchnotes als Experte deines Feldes zu positionieren. Du bist noch unsicher? Dann vereinbare dir gern vor dem Kauf ein kostenfreie 20-minütiges Abstimmungsgespräch, in dem wir klären, ob der Kurs etwas für dich ist.Ich will auf Konferenzen und Meetings visuelle Protokolle anfertigen. Lerne ich das in dem Kurs?Im Sketchnote-Power-Online-Workshop lernst du, wie du in 4 Wochen überzeugende Visualisierungen zeichnest. Wenn du bereits über etwas Vorwissen verfügst, wirst du parallel oder in Anschluss an den Kurs üben können, Meetings visuell zu protokollieren. Rechne jedoch damit, dass du trotzdem noch einiges an Übung und visuellem Bildvokabular brauchst, um bei Veranstaltungen das Wesentliche in einem Bild zu erfassen. In der wöchentlichen Coachingsession hast du die Möglichkeit deine Sketchnotes zu zeigen und dir Feedback einzuholen.
In nur 4 Wochen erfährst du, wie du deinen Arbeitsalltag mit einfachen Bildern gestaltest. Klicke den orangenen Button und zeichne mit.
Jetzt Kurs buchen
Sketchnote Power
  • © Franziska Panter. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz