Training

Workshops rund um das Visualisieren

Hol dir den Workshop „Visualisieren – die Grundlagen“ für dich und dein Team direkt ins Büro.

Ein Workshop von einem Tag reicht aus, um einen guten Überblick über die Grundlagen des Visualisierungs zu bekommen. Visualisierungen lassen sich Anschluss im eigenen Arbeitskontext direkt einsetzen. Nach dem Tag haben Teilnehmende den Grundstein für ihr eigenes individuelles Bildvokabular gelegt, auf das sie im Anschluss jederzeit zurückgreifen kannst.

Was der Kurs nicht leistet, ist die Vermittlung von Graphic-Recording-Techniken für das Visualisieren in Echtzeit. Das erfordert fortgeschrittene Kenntnisse und einiges an Übung, die über einen Grundlagen-Workshop hinausgehen.

Eine Workshopgröße von acht bis 15 Teilnehmern ist ideal. Für die Arbeit im großen Format sollte jedem Teilnehmer eine eigene Flipchart oder Metaplantafel zur Verfügung stehen.

Neben den Grundlagen sind auch Spezialthemen wie „Sketchnotes in der Beratung“ möglich – entweder als Kurzworkshop oder in Form eines inspirierenden Vortrags.

Falls du selbst schon einmal loszeichnen möchtest, dann schau doch mal in die DIY-Artikel im Blog.

Workshop Visualisieren Grundlagen

Das sagen Teilnehmer:innen

Mit einigen Kolleginnen und Kollegen, die langjährig als Trainer tätig sind, hatten wir das Bedürfnis unsere Visualisierungskompetenz zu verbessern bzw. zu professionalisieren. Nachdem ich Franziska über Twitter kennengelernt hatte, waren wir schnell handelseinig und ein für alle Beteiligten passender Termin wurde gefunden.

So konnten wir, die wir normalerweise immer auf der anderen Seite stehen, diesmal als Teilnehmer einen wunderbaren und sehr erfolgreichen Tag erleben.

An diesem Erfolg hatte Franziska einen sehr hohen Anteil. Durch ihre sehr authentische und zugewandte Art begleitete Sie uns hervorragend durch den Tag. Theorie, Übungen mit konkreten Aufgabenstellungen und eingehende Reflexionen unserer Ergebnisse wechselten sich in strukturierter Form ab. In den Übungen gab sie wertvolle Hilfestellungen und beantwortete kompetent unsere Fragen.

Wir – die Teilnehmer - waren am Ende des Tages sehr überrascht, was sie alles „aus uns herausgeholt“ hat.

Franziska hat bei uns allen einen nachhaltig positiven Eindruck hinterlassen und selbst jetzt nach 6 Wochen tauschen wir Teilnehmer uns immer noch aus und senden uns gegenseitig Ideen und neue Visualisierungen zu.
Joachim Bellut, www.bellut.ac

Der Kurs bei Franziska hat richtig viel Spaß gemacht! Nette Atmosphäre, eine fröhliche Runde und gleichzeitig hat man sehr viel gelernt. Super als Einstieg ins Sketchen! Danke, liebe Franziska, für einen tollen Abend. Bin beschwingt nach Hause und hätte am liebsten gleich weiter gemacht!
Petra Bösner-Handelmann, GeschenkeStern

(Mit) Klasse von Anfang bis zum Ende

Obwohl ich bereits seit über 10 Jahren vor eigenen Lerngruppen referiere und dort schon zahlreiche Flipchartbilder erstellt hatte, schaute ich doch oft neidisch auf die Visualisierungen einzelner Kollegen. Für mich schien solch eine Qualität zwar in weiter Ferne, dennoch war mir eine Verbesserung meiner Visualisierungen wichtig.

Das eintägige Seminar mit Franziska war für unsere Lerngruppe und mich ein voller Erfolg. Meine Erwartungen wurden vollkommen erfüllt und auch Wochen später greife ich nun viel lieber und selbstbewusster zum Stift. Obwohl wir im Seminar alle unterschiedliche Kompetenzen mitbrachten – was uns bei den ersten praktischen Übungen klar wurde - ist es Franziska gelungen allen die (Zeichen-) Hemmungen zu nehmen und uns durchgehend wertvolle Impulse, Hintergründe und praktische Tipps zu geben. Wir waren alle hoch erstaunt, was wir selbst zustande bekommen haben und hatten dabei auch jede Menge Spaß. Unmittelbar nach dem Seminar konnte ich bereits viele der Tipps ausprobieren und anwenden – somit werden sicherlich viele der Techniken in Fleisch und Blut übergehen und meine Flipchart-Performance nachhaltig verbessern.
Markus Pralle, Q+ Consulting Markus Pralle

Sehr überzeugend, wie schnell und einfach man auf dem Tablet Sketches anfertigen kann. Es ist beeindruckend, wie schnell die Teilnehmer selbst Ideen entwickeln, Dinge und Prozesse mit einfachen Motiven zu veranschaulichen.
Gesa Oldekamp, Sales Manager B2B

Eine Sketchnote-Session mit Franziska ist wie das Eintauchen in eine parallele Sprachenwelt. Und es macht total viel Spaß, die eigenen Herangehensweisen in Bildsprache zu bringen. Unbedingt selbst ausprobieren!
Elke Roggatz, Content Marketing Beratung & Starke Texte, Roggatz Communication

Franziska hat es geschafft, mir die Scheu vor dem Zeichnen zu nehmen. Sie hat den Kurs didaktisch sehr clever aufgebaut und damit die Einstiegshürden für jede/n ganz niedrig gemacht. Die Mischung aus digitaler Anwendung über Apps und Arbeiten mit Stift auf Papier hat mir besonders gut gefallen, weil ich beides brauchen kann. Und nicht zuletzt hat der Kurs wirklich viel Spass gemacht!
Birgit Nüchter, Führungskräfte Coach

Du hast ein anderes Thema zu dem du für dich oder dein Team gern Input in Form eines Workshops oder Coaching hättest? Dann melde dich gern und wir schauen, was machbar ist.