Blog

Was sind Graphic Recording und Graphic Facilitation?

Graphic Recording und Graphic Facilitation sind Begriffe, deren Bedeutung und Nutzen oft nicht bekannt ist.

Podcast leicht gemacht? Teil 1: Der Weg zur ersten Staffel

Das Podcast-Tagebuch. Wie geht das? Mit was lege ich los? Welche Ausrüstung brauche ich? Chronologie einer Entstehung.

Wie du mit Nachfragen deine Chancen erhöhst, erfolgreich zu sein

Die Angst vor Ablehnung hält dich davon ab, dein Leben zu leben. Was alles möglich ist, wenn du nur danach fragst.

Wie du Menschen und Emotionen zeichnest

Es ist ratsam, bei Visualisierungen auch Menschen zu zeichnen. Denn der Betrachter schaut am liebsten Menschen an.

130 Wege führen ins Handwerk (Case Study Illustration)

Ist eine Ausbildung im Handwerk heute zukunftsfähig? Bei einer Auswahl zwischen 130 Berufen ist für jeden was dabei.

Qualität oder Inszenierung? Ein Vortrag von Hermann Scherer

In vielen Fällen sticht Sichtbarkeit die Qualität. Wie viel Inszenierung brauchst du für den Erfolg deines Unternehmens?

Mit dem richtigen Werkzeug: Papier und die richtigen Stifte

Wenn du Visualisierungen nutzen will, stellt sich die Frage, was du dafür nutzt. Ein Beitrag über Stifte und Papier.

Aber ich kann doch gar nicht zeichnen!

Ein weit verbreitetes Missverständnis ist der Einwand, dass zum Visualisieren Zeichenkenntnisse nötig sind.

#UMT2019: Urban mobil – mit oder ohne Auto?!

Baden-Württemberg ist geprägt von der Automobilindustrie. Ausgerechnet deren CO2-Schadstoffe belasten unsere Umwelt nachhaltig.